Kommt die Pflicht zu elektronischer Bezahlmöglichkeit in der Gastronomie?

Kommt die Pflicht zu elektronischer Bezahlmöglichkeit in der Gastronomie?

"Unser Ziel ist es, in bargeldintensiven Bereichen wie beispielsweise der Gastronomie den Steuerbetrug zu bekämpfen und so die vielen steuerehrlichen Unternehmer zu schützen", sagte er der Zeitung. Dazu solle es auch eine allgemeine Registrierkassenpflicht geben. "Die Zeit der offenen Ladenkassen muss vorbei sein", forderte der SPD-Politiker.

Nach Schätzungen entgehen dem Staat in bargeldintensiven Branchen durch Steuerhinterziehung jährlich zehn bis 15 Milliarden Euro an Umsatz- und Gewinnsteuern. Zusätzlich gehen dem Bericht zufolge Lohnsteuern und Sozialabgaben verloren, wenn Mitarbeiter schwarz bezahlt werden. Der vermutete Gesamtschaden liege bei bis zu 70 Milliarden Euro im Jahr."

Intern: https://vzbuch.de/products/gier-neurooekonomie-wie-wir-ticken-wenn-es-ums-geld-geht-jason-zweig-karsten-petersen

Extern: https://www.tagesschau.de/inland/elektronisches-bezahlen-karte-regierung-100.html

Zurück zum Blog