Derzeit sind Sendungen aus Drittländern, wie der Schweiz, USA oder China in die EU vom Zoll befreit, wenn ihr Wert weniger als 150,- EUR beträgt. Das könnte sich jedoch in einigen Jahren ändern. Aktuell gibt es Planungen der EU die Zollfreigrenze ab 2028 vollständig abzuschaffen, wodurch alle Einfuhren dem Zoll unterliegen würden.
Grund dieser Überlegung: Angeblich wird diese Freigrenze von Betrügern ausgenutzt. Bis zu 65% der eingeführten Pakete sollen absichtlich zu niedrig deklariert werden, um unter diese 150 EUR-Grenze zu kommen.
Händler und Plattformen sollen in die Pflicht genommen werden, denn die Einfuhrabgaben sollten im Voraus einkassiert werden.
Ein Händler aus einem Drittland benötigte dann in der EU nur noch eine Mehrwertsteuerregistrierung.
#china #schweiz #usa #zoll #einfuhr #waren
