
Praxisorientierte Einführung in die grundlegenden Techniken und Arbeitsmethoden der Neuraltherapie. Mit Anleitung zur Differenzialdiagnose und Differenzialtherapie häufiger Krankheitsbilder.Diese Auflage bietet- vollständige Überarbeitung mit neuen Techniken, Indikationen und Abbildungen.- das bewährte Prinzip des diagnostisch-therapeutischen Dreischrittes: Erfassung des Symptoms, Differenzierung der Symptomursache, gezielte Injektion.- Einbeziehung der neurolymphatischen Reflexpunkte, die die segmentalreflektorische Behandlung optimiert.- wichtige Funktionszusammenhänge, die das therapeutische Vorgehen vereinfachen.