Rowohlt Buchverlag
Das Schwarzbuch: Der Genozid an den sowjetischen Juden, Ruth Deutschland, Heinz Deutschland, Wassili Grossman, Ilja Ehrenburg, Arno Lustiger, Ilja Altman, Yitzhak Arad, Albert Einstein, Schmuel Krakowski
Das Schwarzbuch: Der Genozid an den sowjetischen Juden, Ruth Deutschland, Heinz Deutschland, Wassili Grossman, Ilja Ehrenburg, Arno Lustiger, Ilja Altman, Yitzhak Arad, Albert Einstein, Schmuel Krakowski
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Nicht vorrätig
Das 1947 auf Geheiß Stalins verbotene "Schwarzbuch" über den Massenmord an Juden in den von Deutschen besetzten Gebieten der Sowjetunion während des Krieges erscheint mit einer 50jährigen Verspätung erstmals - zeitgleich auch in deutscher Sprache - in seiner ursprünglichen und kompletten Fassung (Begleittexte rekonstruieren die Entstehungsgeschichte des Buches). Die Berichte, Briefe, Tagebücher und Zeugenaussagen Überlebender, nach Orten und Vernichtungslagern geordnet, markieren eine blutige Spur. Tabu-Thema: die aktive Rolle der Wehrmacht bei den Verbrechen. Unwiderrufbar, schmerzhaft die subjektiv vermittelten Fakten in dem von W. Grosman (1905-1964) und I. Ehrenburg (1891-1967) herausgegebenen Quellenwerk. Unfassbares Grauenhaftes Unvorstellbares Beim Lesen des Buches habe ich viele Pausen machen müssen um danach an die Decke zu starren und denken zu wollen. Es gelang nur nicht. Du suchst das Ende der Welt und findest den Menschen und willst es nicht glauben. Autorenporträt: Wassili Semionowitsch Grossman (1905-1964) war zunächst einer der anerkanntesten linientreuen Schriftsteller der Sowjetunion. Die Erfahrungen während des Vaterländischen Krieges, die Katastrophe der europäischen Juden, die auch ihn unmittelbar traf, sowie die vielen Schicksale, denen er als Korrespondent der Armeezeitung Roter Stern begegnete, veränderten sein Leben jedoch von Grund auf und er wurde zu einem der unbeugsamsten Chronisten seiner Zeit. Arno Lustiger, geboren 1924 in Bedzin, Polen. Unter nationalsozialistischer Herrschaft überlebte er mehrere Konzentrationslager und Todesmärsche. Er war Mitbegründer der jüdischen Gemeinde in Frankfurt und Ehrenvorsitzender der Zionistischen Organisation in Deutschland. Arno Lustiger lebte in Frankfurt, er bewegte sich sicher in acht Sprachen und arbeitete und veröffentlichte in vielen Ländern der Welt. Er verstarb im Jahr 2012.
Share
Zustand: gebraucht
Autor(en): Ruth Deutschland, Heinz Deutschland, Wassili Grossman, Ilja Ehrenburg, Arno Lustiger, Ilja Altman, Yitzhak Arad, Albert Einstein und Schmuel Krakowski
Publikations Jahr: 1994
Seiten: 1152
Bindung: Gebundene Ausgabe
Sprache: Deutsch
Herausgeber: Rowohlt Buchverlag
EAN: 3498016555
ISBN: 9783498016555
Gewicht: 1292.0 g
Rechtlicher Hinweis
Rechtlicher Hinweis
Alle hier verkauften Drucksachen sind im Sinne vom BuchPrG (§3 Preisbindung) gebrauchte Bücher.
Produktsicherheitsverordnung / Produktinformationen
Produktsicherheitsverordnung / Produktinformationen
Kontaktdaten des Herstellers:
Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:
- Direkt vom Händler
- 14-Tage Rückgabe
- Sichere Verpackung
