Zu Produktinformationen springen
1 von 1
Kategorie(n): 7%, Books | Geschichte |

Theiss in Herder

Der Untergang des Rrömischen Reiches. Der aktuelle Wissensstand aus internationaler Perspektive. Begleitband und Ausstellungskatalog zur Landesausstellung in Trier, Generaldirektion Kulturelles Erbe

Der Untergang des Rrömischen Reiches. Der aktuelle Wissensstand aus internationaler Perspektive. Begleitband und Ausstellungskatalog zur Landesausstellung in Trier, Generaldirektion Kulturelles Erbe

Normaler Preis €149,99 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €149,99 EUR
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Niedriger Lagerbestand: 5 verbleibend

Jahr: 2022
Seiten: 465
Gebundene Ausgabe

Eindrucksvolle Zeugnisse der Spätantike: Vom langen Ende des Imperium Romanum

Der Zerfall des römischen Reiches kam schleichend: Schon weit vor der Absetzung des letzten Kaisers Romulus Augustus zeichnete sich der Untergang des einst so glanzvollen Weltreiches ab. Der opulent bebilderte Begleitband zur großen Sonderausstellung 2022 in Trier widmet sich dieser bewegten Epoche an der Schwelle zum Frühmittelalter. Er beleuchtet die Geschichte Roms vom 3. bis zum 5. Jahrhundert, gibt Einblicke in Kontinuitäten und Brüche in Politik, Religion und Gesellschaft. Zahlreiche international anerkannte Historiker:innen spannen den Bogen von Niedergang und Teilung des Römischen Reiches bis hin zur aktuellen Diskussion rund um Ursachen und Deutungsversuche.

* Was führte zum Ende des römischen Weltreiches? Begleitband zur Landesausstellung 2022 in Trier
* Der neueste Forschungsstand: Facettenreiche Analysen renommierter Autor:innen
* Von Diokletian und Valentinian I. bis hin zur Teilung und zum Zerfall des weströmischen Reiches
* Ausstellungskatalog: Internationale Exponate aus dem römischen Kaiserreich und der Spätantike
* Hochwertig illustriert: Aufsehenerregende Fundstücke und historisches Kartenmaterial

Untergang des römischen Imperiums: »Schlimmes Unglück« oder »Triumph der Freiheit«?

Zu den Ursachen für das Ende des römischen Reiches existieren bis zu 200 unterschiedliche Theorien. Welche Rolle spielten die sogenannte Völkerwanderung und die Plünderung Roms unter Alarich? Welche Folgen hatte der Aufstieg des Christentums zur Staatsreligion? Und gibt es einen Zusammenhang zwischen dem Zerfall des Römischen Reiches und dem historischen Klimawandel? »Der Untergang des Römischen Reiches« gewichtet die zahlreichen Thesen zum Niedergang neu. Die einzigartigen Fundstücke gewähren Einblicke in eine spannende Umbruchphase europäischer Geschichte und bieten neue Impulse für eine historische Debatte.

SKU/Bestellnummer: 35576
Zustand: gebraucht
Autor(en): Generaldirektion Kulturelles Erbe
Publikations Jahr: 2022
Seiten: 465
Bindung: Gebundene Ausgabe
Sprache: Deutsch
Herausgeber: Theiss in Herder
EAN: 9783806244250
ISBN: 3806244251
Gewicht: 2373.0 g

Rechtlicher Hinweis

Alle hier verkauften Drucksachen sind im Sinne vom BuchPrG (§3 Preisbindung) gebrauchte Bücher.

Produktsicherheitsverordnung / Produktinformationen

Gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) Art. 9 Absatz 7 Satz 2 ist für einfache Produkte – wie z.B. Bücher und Postkartenbücher –, die "auch ohne Anweisungen und Sicherheitsinformationen sicher und wie vom Hersteller vorgesehen verwendet werden" können, keine Sicherheitsinformation vorgeschrieben. Wir versichern jedoch, für alle ab dem 13.12.2024 in Verkehr gebrachten Bücher und Postkartenbücher gemäß GPSR eine interne Risikoanalyse durchzuführen.

Bei Fragen zur Produktsicherheit wenden Sie sich bitte an: info@vzbuch.de

  • Direkt vom Händler
  • 14-Tage Rückgabe
  • Sichere Verpackung
Mitglied im Händlerbund Vollständige Details anzeigen