Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Bundesverband Aufmerksamkeitsstörung/Hyperaktivität e.V.

Die Chaosprinzessin: Frauen zwischen Talent und Misserfolg, ADHS, Sari Solden

Die Chaosprinzessin: Frauen zwischen Talent und Misserfolg, ADHS, Sari Solden

Normaler Preis €54,99 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €54,99 EUR
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Nicht vorrätig

Jahr: 2005
Seiten: 320
Paperback

Die Chaosprinzessin von Sari Solden beschäftigt sich mit den Erfahrungen von ADHS-betroffenen Frauen, die oft unter Missverständnissen und Schikanierungen leiden. Dies kann zu Problemen in der sozialen Interaktion führen und vor allem das Fehlen von Hyperaktivität im Erscheinungsbild der Störung führt bis zum heutigen Zeitpunkt zu signifikanten Fehldiagnosen. Die größtenteils verborgene Form der Störung hat zur Folge, dass Betroffene entweder gar nicht oder nur sehr spät eine zutreffende Diagnose erhalten. Die hypoaktive Erscheinungsform der Störung tritt hauptsächlich bei Frauen auf.

ADHS ist eine klinische Diagnose. Die Diagnosestellung beruht auf einem ausführlichen ärztlichen Gespräch. Zusätzlich werden Fragebögen und Zeugnisse zur Beurteilung der Symptome in der Kindheit hinzugezogen. Wenn möglich, werden Eltern oder Personen aus dem Umfeld der Betroffenen befragt. Viele Frauen und Mädchen sind leider sehr gut darin, ihre Symptome zu verstecken. Nicht selten beschreiben Personen aus dem Umfeld und Zeugnisse sie als „unauffällig“. Frauen mit ADHS spielen den Ausprägungsgrad ihrer Symptome herunter. Dadurch wird bei vielen eine Diagnose ausgeschlossen oder der Schweregrad und die Beeinträchtigung nicht erkannt. Ehrlichkeit bei der Beschreibung der Symptome ist von immenser Bedeutung. Falsche Scham verhindert die Diagnose und verlängert den Leidensweg. Nur die völlige Offenheit und Ehrlichkeit der ADHS-betroffenen Frau mindert ihren Leidensweg.

Es gibt drei Medikamente zur Behandlung der ADHS im Erwachsenenalter. Bei vielen Frauen sind die ADHS-Symptome zyklusabhängig. Es ist wichtig, dass die betroffene Frau einen Zykluskalender führt. In diesen trägt sie gleichzeitig die Stärke und Ausprägung der ADHS-Symptome ein. Sie hilft dem Arzt, die Medikation optimal einzustellen. Bei einigen Frauen ist wenige Tage vor Beginn der Regelblutung eine Anpassung der Medikation notwendig. Die Frauen selbst können sich durch das Führen des Kalenders ebenfalls besser auf die Symptomschwankungen vorbereiten.

Das wichtigste für jede Frau mit ADHS ist das Wissen um ihre Besonderheit. Das Wissen darum, warum sie anders ist, warum ihr Umgang mit den Anforderungen des Alltags ein anderer ist. Dass es kein persönliches Versagen ist, sondern dass ihr Gehirn auf eine andere Art und Weise funktioniert als das ihrer Mitmenschen. Dass sie, ganz im Gegenteil, nicht versagt hat, sondern viel härter gekämpft hat, um all das zu erreichen, was sie erreicht hat. Und dass sie bei allem sich selbst nicht vergessen darf.


SKU/Bestellnummer: 26811
Zustand: gebraucht
Autor(en): Sari Solden
Publikations Jahr: 2005
Seiten: 320
Bindung: Paperback
Sprache: Deutsch
Herausgeber: Bundesverband Aufmerksamkeitsstörung/Hyperaktivität e.V.
EAN: 9783933067029
ISBN: 3933067022
Gewicht: 388.0 g

Rechtlicher Hinweis

Alle hier verkauften Drucksachen sind im Sinne vom BuchPrG (§3 Preisbindung) gebrauchte Bücher.

Produktsicherheitsverordnung / Produktinformationen

Gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) Art. 9 Absatz 7 Satz 2 ist für einfache Produkte – wie z.B. Bücher und Postkartenbücher –, die "auch ohne Anweisungen und Sicherheitsinformationen sicher und wie vom Hersteller vorgesehen verwendet werden" können, keine Sicherheitsinformation vorgeschrieben. Wir versichern jedoch, für alle ab dem 13.12.2024 in Verkehr gebrachten Bücher und Postkartenbücher gemäß GPSR eine interne Risikoanalyse durchzuführen.

Bei Fragen zur Produktsicherheit wenden Sie sich bitte an: info@vzbuch.de

  • Direkt vom Händler
  • 14-Tage Rückgabe
  • Sichere Verpackung
Mitglied im Händlerbund Vollständige Details anzeigen