EK-Verlag / Eisenbahn-Kurier-Verlag
Die Einheitskleinlokomotiven: Leistungsgruppen I und II, Peter Grosse, Horst Troche
Die Einheitskleinlokomotiven: Leistungsgruppen I und II, Peter Grosse, Horst Troche
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Niedriger Lagerbestand: 1 verbleibend
Aus dem Inhalt: Vorwort. Einführung. Die Bezeichnung der Kleinlokomotiven (Bezeichnungssystem von 1930, von 1931, Typenblätter, Umzeichnung auf EDV-gerechte Fahrzeugnummern). Der Weg zur Einheitskleinlokomotive (Beschaffung 1930, 1931, 1932, 1933/34, techn. Daten und Merkmale). Die Einheitskleinlokomotive Leistungsgruppe I. Die Einheitskleinlokomotive Leistungsgruppe II (Allgemeines, Fahrzeugteil, Getriebe, Motoren). Sonderbauarten von Kleinlokomotiven der Leistungsgruppe II (Kleinlokomotiven mit el. Kraftübertragung, Speicherkleinlokomotiven, Speicherkleinlokomotiven mit eingebauter Lademaschine). Einrichtungen für die Verwendung heimischer Treibstoffe (Generatorgasanlagen, Flüssiggasbetrieb, Kohlenstaubmotor). Die Motorkleinlokomotiven der Leistungsgruppen I und II bei der DB (Neubeschaffungen, Vereinheitlichung der vorhandenen Kleinlok, sonst. Umbauten und Änderungen, techn. Daten der Einheitskleinlok Köf II). Die Akkumulatorkleinlokomotiven der DB (Altbaulok, Neubaulok). Die Kleinlokomotiven bei der DR in der DDR (Vereinheitlichung und Bauartänderungen, Neubauten des RAW Dessau, Unterschiede zwischen DR- und DB-Kleinlok Lg II). Von Dritten übernommene regelspurige Kleinlokomotiven. Der Betrieb mit Kleinlokomotiven (Abnahme neuer Kleinlok, Besonderheiten im Regelwerk, Personal, Anhängelasten, Betriebsleistungen, Anlagen für Kleinlokomotiven, Verteilung der Kleinlok, besondere Vorkommnisse). Unterhaltung und Erhaltung der Kleinlok (Grundsätze, Verteilung der Kleinlok auf die Ausbesserungswerke, Aufwand für die Unterhaltung, Besonderheiten der Unterhaltung). Entwicklung des Kleinlokbestandes (Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft / Deutsche Reichsbahn 1930 bis 1945, Eisenbahnen in der Amerikanischen, Britischen und Französischen Zone 1945 bis 1949, Deutsche Bundesbahn / DB 1950 bis 1993, Deutsche Reichsbahn / DR 1945 bis 1993, Deutsche Bahn AG 1994 bis 1999). Einsätze bei der Reichsbahn und der Ostbahn bis 1945 (RBD Altona bis Wuppertal, Generaldirektion der Ostbahn / Gedob). Kleinlok im Dienste der Streitkräfte (Deutsche Wehrmacht 1939 bis 1944, Besatzungsmächte nach 1945). Einsätze bei den Bundesbahndirektionen (Allgemeines, ED/BD/(RB) Augburg bis Wuppertal). Einsätze bei den Reichsbahndirektionen in der DDR (Rbd/RB Berlin bis Schwerin). Weiterverwendung ausgemusterter Kleinlokomotiven. Kleinlokeinsätze im Ausland (Allgemeines, Belgien, Dänemark, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Italien, Luxemburg, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Schweiz, Sowjetunion, Spanien, Tschechoslowakei, Türkei). Einheitskleinlokomotiven für Industrie und die Wehrmacht (Stefan Lauscher). Schmalspurkleinlokomotiven. Quellen- und Literaturhinweise. Abkürzungen. Anhänge: Lieferung und Verbleib der Kleinlokomotiven Lg I (Beschaffung vor 1945). Lieferung und Verbleib der Kleinlokomotiven Lg II (Beschaffung vor 1945). Lieferung und Verbleib der DB/DR-Neubau-Kleinlokomotiven Lg II. Von Dritten übernommene regelspurige Kleinlokomotiven LG I und II bei DRB, DB und DR. Als Schleppzeuge und Geräte weiterverwendete Kleinlok, Deutsche Reichbahn 1930 bis 1945. Kleinlokomotiven, die an die Wehrmacht abgegeben wurden. Verzeichnis der Kleinlokomotiven mit EDV-Nummern, Gegenüberstellung von neuen und alten Betriebsnummern. Kleinlok bei Privatbahnen. Kleinlok bei Werk- und Hafenbahnen. Kleinlok bei Museen, Museumsbahnen, Eisenbahnvereinen, als Denkmäler und auf Spielplätzen.Einheitskleinlokomotiven für Industrie und Wehrmacht (Stefan Lauscher). Übersicht der schmalspurigen Kleinlokomotiven. Freiburg (EK-Verlag), 2002. 420 sw-Fotos, 91 Fahrzeugzeichnungen, techn. und stat. Daten, 3 hist. Werbe- und 13 Dokumentenfaksimiles, 10 Fahrplanauszüge, 5 Übersichtskarten, 2 Gleispläne, umfangr. Literaturangaben, Format: 30 x 21 cm, OPbd., Eisenbahn Diesellokomotiven Köf Baureihe 321 Baureihe 322 Baureihe 323 Deutsche Wehrmacht Baureihe.
Zustand: gebraucht
Autor(en): Peter Grosse und Horst Troche
Publikations Jahr: 2002
Seiten: 560
Bindung: Gebundene Ausgabe
Sprache: Deutsch
Herausgeber: EK-Verlag / Eisenbahn-Kurier-Verlag
EAN: 9783882552171
ISBN: 3882552174
Gewicht: 2160.0 g
Share
Rechtlicher Hinweis
Rechtlicher Hinweis
Alle hier verkauften Drucksachen sind im Sinne vom BuchPrG (§3 Preisbindung) gebrauchte Bücher.
Produktsicherheitsverordnung / Produktinformationen
Produktsicherheitsverordnung / Produktinformationen
Gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) Art. 9 Absatz 7 Satz 2 ist für einfache Produkte – wie z.B. Bücher und Postkartenbücher –, die "auch ohne Anweisungen und Sicherheitsinformationen sicher und wie vom Hersteller vorgesehen verwendet werden" können, keine Sicherheitsinformation vorgeschrieben. Wir versichern jedoch, für alle ab dem 13.12.2024 in Verkehr gebrachten Bücher und Postkartenbücher gemäß GPSR eine interne Risikoanalyse durchzuführen.
Bei Fragen zur Produktsicherheit wenden Sie sich bitte an: info@vzbuch.de
- Direkt vom Händler
- 14-Tage Rückgabe
- Sichere Verpackung
