Jovis
Die Logik der Form: Berliner Backsteinbauten von Hans Heinrich Müller, Paul Kahlfeldt, Vittorio Lampugnani, Julius Posener
Die Logik der Form: Berliner Backsteinbauten von Hans Heinrich Müller, Paul Kahlfeldt, Vittorio Lampugnani, Julius Posener
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Nicht vorrätig
Der Architekt Hans Heinrich Müller (1879-1951) ist - verglichen mit seinen Zeitgenossen Peter Behrens, Hans Hertlein, Fritz Höger oder Hermann Muthesius - ein eher unbekannter Vertreter des modernen Industriebaus in Deutschland. Im Berlin der zwanziger Jahre realisierte er binnen kürzester Zeit ein nach Art und Umfang einzigartiges Industriebauprogramm für die Stromversorgung der Metropole. Für die Berliner Elektrizitätswerke (Bewag) konzipierte und realisierte er mehr als vierzig Stromverteilungsanlagen im gesamten Stadtgebiet. Inspiriert von der norddeutschen Backsteingotik und den antiken Bauten der Perser entwickelte er eine eigenständige Formensprache, um dem flüchtigen Medium der elektrischen Energie mit seinen Gebäuden einen angemessenen Ausdruck zu verleihen. Der Backstein - gleichermaßen Symbol handwerklichen Könnens wie Reminiszenz an eine jahrhundertealte Tradition - folgt dabei in seiner Erscheinung einer inneren Gesetzmäßigkeit, die bis heute aktuell geblieben ist. Auch nach dem Wegfall des ursprünglichen Zwecks sind die Gebäude von architektonischer Bedeutung und können für verschiedenste Aufgaben weiter genutzt werden. Das Buch beschreibt die Entstehung der Bauten und benennt die Einflüsse. Anhand realisierter Umbauten wird das zeitlose Potential baukünstlerischer Gestaltung aufgezeigt.
Zustand: gebraucht
Autor(en): Paul Kahlfeldt, Vittorio M Lampugnani und Julius Posener
Publikations Jahr: 2004
Seiten: 192
Bindung: Gebundene Ausgabe
Sprache: Deutsch
Herausgeber: Jovis
EAN: 393631408X
Gewicht: 1104.0 g
Share
Rechtlicher Hinweis
Rechtlicher Hinweis
Alle hier verkauften Drucksachen sind im Sinne vom BuchPrG (§3 Preisbindung) gebrauchte Bücher.
Produktsicherheitsverordnung / Produktinformationen
Produktsicherheitsverordnung / Produktinformationen
Gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) Art. 9 Absatz 7 Satz 2 ist für einfache Produkte – wie z.B. Bücher und Postkartenbücher –, die "auch ohne Anweisungen und Sicherheitsinformationen sicher und wie vom Hersteller vorgesehen verwendet werden" können, keine Sicherheitsinformation vorgeschrieben. Wir versichern jedoch, für alle ab dem 13.12.2024 in Verkehr gebrachten Bücher und Postkartenbücher gemäß GPSR eine interne Risikoanalyse durchzuführen.
Bei Fragen zur Produktsicherheit wenden Sie sich bitte an: info@vzbuch.de
- Direkt vom Händler
- 14-Tage Rückgabe
- Sichere Verpackung
