Delius Klasing
Fahren mit Holz: Geschichte und Technik der Holzgasgeneratoren und Ersatzantriebe, Erik Eckermann, Dieter Grätz
Fahren mit Holz: Geschichte und Technik der Holzgasgeneratoren und Ersatzantriebe, Erik Eckermann, Dieter Grätz
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Nicht vorrätig
In Zeiten begrenzter Ressourcen und damit stark steigender Preise rücken Alternativen zu fossilen Energieträgern in den Brennpunkt des öffentlichen Interesses. Das ist heute nicht zum ersten Mal der Fall, und so hat dieses Thema schon Generationen von Ingenieuren beschäftigt. Ein Lösungsweg mit beträchtlicher Tradition ist die Vergasung von Feststoffen wie Holz oder Koks. Ein Gasgenerator trieb bereits im Jahre 1906 einen Glasgower Omnibus an. Dennoch blieb der mobile Feststoffvergaser eine Seltenheit, bis die Notzeiten während des Zweiten Weltkriegs und lange danach ihm als „Ersatzantrieb“ europaweite Verbreitung sicherten. Heute liegt der Schwerpunkt der Entwicklung auf stationären Anlagen zur Verarbeitung von nachwachsenden Rohstoffen und organischen Abfällen. Aber für Jahre war es der berühmte „Imbert-Holzgasgenerator“, der die Versorgung der Bevölkerung sicherstellte. Erik Eckermann, profilierter Technikautor und Automobilhistoriker, beschreibt die Geschichte und Funktionsweise der Feststoffvergasung im Detail – ein einzigartiges Grundlagenwerk mit zahlreichen historischen Fotos und technischen Zeichnungen.
Zustand: gebraucht
Autor(en): Erik Eckermann und Dieter Grätz
Publikations Jahr: 2008
Seiten: 360
Bindung: Gebundene Ausgabe
Sprache: Deutsch
Herausgeber: Delius Klasing
EAN: 3768825086
Gewicht: 1722.0 g
Share
Rechtlicher Hinweis
Rechtlicher Hinweis
Alle hier verkauften Drucksachen sind im Sinne vom BuchPrG (§3 Preisbindung) gebrauchte Bücher.
Produktsicherheitsverordnung / Produktinformationen
Produktsicherheitsverordnung / Produktinformationen
Gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) Art. 9 Absatz 7 Satz 2 ist für einfache Produkte – wie z.B. Bücher und Postkartenbücher –, die "auch ohne Anweisungen und Sicherheitsinformationen sicher und wie vom Hersteller vorgesehen verwendet werden" können, keine Sicherheitsinformation vorgeschrieben. Wir versichern jedoch, für alle ab dem 13.12.2024 in Verkehr gebrachten Bücher und Postkartenbücher gemäß GPSR eine interne Risikoanalyse durchzuführen.
Bei Fragen zur Produktsicherheit wenden Sie sich bitte an: info@vzbuch.de
- Direkt vom Händler
- 14-Tage Rückgabe
- Sichere Verpackung
