
Handtherapie - Über die Funktionshand zur Handfunktion
Die Hand gehört zu den kompliziertesten Strukturen unseres Körpers. Sie ist das wichtigste "Werkzeug" des Menschen. Die Therapie nach Verletzungen oder bei Erkrankungen der Hand stellt immer wieder eine große Herausforderung für die Physiotherapeuten und ihre Patienten dar. Dieses Buch richtet sich an Physio- und Ergotherapeuten, die an mehr Informationen zur Handtherapie interessiert sind oder in der täglichen Praxis immer wieder Handverletzte behandeln.
Auf die Anatomie der Hand wird ausführlich eingegangen. Aufbau und Funktion werden mit 50 Zeichnungen verdeutlicht. Bei der Beschreibung der anatomischen Strukturen werden jeweils die klinischen Bezüge hergestellt.
Die Untersuchung der Hand, apparative Untersuchungsmöglichkeiten, das Erreichen der Funktionshand, eine Vielzahl Übungsgeräte, Schienen und physikalische Maßnahmen zur Unterstützung der Handtherapie sind ebenso beschrieben wie die Ziele, Prognosen und Therapien zu
all en Erkrankungen, Verletzungen und Operationen. Sie erhalten Kriterien für die Dauer und Dosierung der Behandlungsmaßnahmen und lernen, mit einfachen Mitteln, z.B. Hilfsmittel für die Patienten herzustellen, die garantieren, dass Sie Ihre Patienten auch in einer normal ausgestatteten Praxis optimal therapieren können. Über 160 Abbildungen veranschaulichen die Untersuchungs- und Übungsgeräte sowie typische Befunde.