ökobuch
Holzschindeln: Geschichte, Herstellung, Anwendung, Jochen Güntzel, Eckard Zurheide
Holzschindeln: Geschichte, Herstellung, Anwendung, Jochen Güntzel, Eckard Zurheide
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Niedriger Lagerbestand: 1 verbleibend
Holzschindeln - Bauen mit einem naturgegebenen Baustoff.
Altes Handwerk, neu belebt: Schindeln aus heimischen Hölzern gewinnen in den letzten Jahren wieder stärkere Bedeutung, auch dort, wo sie traditionell wenig verarbeitet waren.
Von alters her ist die handwerkliche Schindelherstellung eine Feierabend- bzw. Nebenbeschäftigung im Winter: sie erfordert, abgesehen von etwas Ubung, nur einfaches Werkzeug und gutes Holz.
Anhand der Geschichte beschreibt Jochen Georg Güntzel das Für und Wider dieser alten Bautechnik. Und Eckard Zurheide zeigt, wie Schindeln hergestellt werden, welches Werkzeug dazu nötig ist und welche Verlegearten es gibt.
Das Buch ist eine Fundgrube für den historisch interessierten Leser und gibt gleichzeitig praktische Anleitung für alle, die Freude am handwerklichen Schaffen haben.
Zustand: gebraucht
Autor(en): Jochen Güntzel und Eckard Zurheide
Seiten: 96
Bindung: Taschenbuch
EAN: 3922964192
Gewicht: 204.0 g
Share
Rechtlicher Hinweis
Rechtlicher Hinweis
Alle hier verkauften Drucksachen sind im Sinne vom BuchPrG (§3 Preisbindung) gebrauchte Bücher.
Produktsicherheitsverordnung / Produktinformationen
Produktsicherheitsverordnung / Produktinformationen
Gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) Art. 9 Absatz 7 Satz 2 ist für einfache Produkte – wie z.B. Bücher und Postkartenbücher –, die "auch ohne Anweisungen und Sicherheitsinformationen sicher und wie vom Hersteller vorgesehen verwendet werden" können, keine Sicherheitsinformation vorgeschrieben. Wir versichern jedoch, für alle ab dem 13.12.2024 in Verkehr gebrachten Bücher und Postkartenbücher gemäß GPSR eine interne Risikoanalyse durchzuführen.
Bei Fragen zur Produktsicherheit wenden Sie sich bitte an: info@vzbuch.de
- Direkt vom Händler
- 14-Tage Rückgabe
- Sichere Verpackung
