Thieme
Humanistische Psychotherapie: Quellen, Theorien und Techniken, Eberwein, Werner
Humanistische Psychotherapie: Quellen, Theorien und Techniken, Eberwein, Werner
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Nicht vorrätig
Entdecken Sie die Tiefe der humanistischen Psychotherapie mit Eberweins umfassendem Ansatz.
Eberweins klarer und prägnanter Schreibstil macht dem Leser komplexe theoretische Konzepte zugänglich und regt zum Nachdenken über den humanistischen Ansatz in der Psychotherapie an. Humanistische Psychotherapie: Quellen, Theorien und Techniken ist eine unverzichtbare Lektüre für alle, die ihr Verständnis dafür vertiefen wollen, wie diese innovative Therapieform Leben verändern kann, indem sie die inneren Ressourcen der Klienten anzapft und ihnen hilft, sinnvolles Wachstum in Richtung persönlicher Erfüllung zu erreichen.
- Humanistische Psychotherapie beinhaltet einen ganzheitlichen Ansatz für die Behandlung der psychischen Gesundheit
- Die Therapie ermutigt die Klienten, eine aktive Rolle in ihrem Heilungsprozess zu übernehmen.
- Sie betont die Bedeutung von Empathie und Verständnis in der therapeutischen Beziehung
- Die in der humanistischen Psychotherapie angewandten Techniken können dem Einzelnen helfen, mehr Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen zu entwickeln.
Die Humanistische Psychotherapie ist eine moderne psychotherapeutische Strömung, die sich als dritter Weg neben den analytischen und den verhaltensorientierten Verfahren versteht. Sie umfasst ein differenziertes Spektrum von Techniken, die auf die Überwindung chronischen psychischen Leids ausgerichtet sind. Der Mensch wird in seiner existenziellen Freiheit, als kreativer Gestalter seiner Welt gesehen. Ziel ist die Integration abgespaltener Anteile und die Entfaltung von Potenzialen. Die Humanistischen Verfahren und Techniken werden detailliert beschrieben: - wertschätzendes Einfühlen, Focusing - Körperausdrucks- und Atemarbeit - Trance, Suggestion, Hypnose und Imagination - Rollenspiele, Aufstellungen und Identifikationstechniken - Auseinandersetzung und Konfrontation - gruppenorientierte, kreative und Selbsthilfe-Techniken Das Besondere: - die Humanistische Psychotherapie wird in ihrer ganzen Breite dargestellt - die Darstellung ist anwendungsbezogen, mit vielen Fallbeispielen und Abbildungen - der Bezug zur zugrunde liegenden Humanistischen Philosophie wird verdeutlicht.
ISBN-10/-13: 3131439211 / 9783131439215
Zustand: gebraucht
EAN: 9783131439215
Share
Rechtlicher Hinweis
Rechtlicher Hinweis
Alle hier verkauften Drucksachen sind im Sinne vom BuchPrG (§3 Preisbindung) gebrauchte Bücher.
Produktsicherheitsverordnung / Produktinformationen
Produktsicherheitsverordnung / Produktinformationen
Gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) Art. 9 Absatz 7 Satz 2 ist für einfache Produkte – wie z.B. Bücher und Postkartenbücher –, die "auch ohne Anweisungen und Sicherheitsinformationen sicher und wie vom Hersteller vorgesehen verwendet werden" können, keine Sicherheitsinformation vorgeschrieben. Wir versichern jedoch, für alle ab dem 13.12.2024 in Verkehr gebrachten Bücher und Postkartenbücher gemäß GPSR eine interne Risikoanalyse durchzuführen.
Bei Fragen zur Produktsicherheit wenden Sie sich bitte an: info@vzbuch.de
- Direkt vom Händler
- 14-Tage Rückgabe
- Sichere Verpackung
