Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Schulz-Kirchner

Kinder zu Wort kommen lassen: Die adaptierte Version des Canadian Occupational Performance Measure für Grundschulkinder (COPM a-kids). Heike Gede, Simone Kriege, Helen Strebel, Isabella Sulzmann-Dauer

Kinder zu Wort kommen lassen: Die adaptierte Version des Canadian Occupational Performance Measure für Grundschulkinder (COPM a-kids). Heike Gede, Simone Kriege, Helen Strebel, Isabella Sulzmann-Dauer

Normaler Preis €79,99 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €79,99 EUR
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Nicht vorrätig

Jahr: 2007
Seiten: 83
Taschenbuch

Dieses Buch richtet sich vor allem an Ergotherapeuten, die das Kanadische Modell (CMOP) mit seinem Messinstrument Canadian Occupational Measure (COPM) im Fachbereich Pädiatrie mit Grundschulkindern anwenden möchten und somit "Kinder zu Wort kommen lassen", wenn es um die Ziele und Wege in ihrer Therapie geht.
Die Autorinnen entwickelten für die Anwendung des COPM eine adaptierte Version - das COPMa-kids für Kinder im Grundschulalter (6-10 Jahre). Die Entstehungsgeschichte wie auch die vorgenommenen Veränderungen an dem Assessment werden hier detailliert beleuchtet. Die genaue Anwendung wird Schritt für Schritt erläutert. Alle notwendigen Materialien zur Durchführung des COPMa-kids liegen diesem Buch bei.
Zudem wird auf die Theorie des Canadian Model of Occupational Performance (CMOP) sowie die Interviewführung mit Kindern eingegangen.
Somit bietet dieses Buch ergotherapeutisch ausgebildeten Kolleginnen und Kollegen Anregungen und Hilfestellungen, um mit der pädiatrischen Klientel in der klientenzentrierten Praxis Betätigungsbedürfnisse systematisch zu erfassen und ihre Therapie daran auszurichten.

SKU/Bestellnummer: 34373
Zustand: gebraucht
Autor(en): Heike Gede, Simone Kriege, Helen Strebel und Isabella Sulzmann-Dauer
Publikations Jahr: 2007
Seiten: 83
Bindung: Taschenbuch
Sprache: Deutsch
Herausgeber: Schulz-Kirchner
EAN: 3824803259
Gewicht: 128.0 g

Rechtlicher Hinweis

Alle hier verkauften Drucksachen sind im Sinne vom BuchPrG (§3 Preisbindung) gebrauchte Bücher.

Produktsicherheitsverordnung / Produktinformationen

Gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) Art. 9 Absatz 7 Satz 2 ist für einfache Produkte – wie z.B. Bücher und Postkartenbücher –, die "auch ohne Anweisungen und Sicherheitsinformationen sicher und wie vom Hersteller vorgesehen verwendet werden" können, keine Sicherheitsinformation vorgeschrieben. Wir versichern jedoch, für alle ab dem 13.12.2024 in Verkehr gebrachten Bücher und Postkartenbücher gemäß GPSR eine interne Risikoanalyse durchzuführen.

Bei Fragen zur Produktsicherheit wenden Sie sich bitte an: info@vzbuch.de

  • Direkt vom Händler
  • 14-Tage Rückgabe
  • Sichere Verpackung
Mitglied im Händlerbund Vollständige Details anzeigen