Zu Produktinformationen springen
1 von 1
Kategorie(n): Fotografie und Kunst | Musik |

Verlag f. mod. Kunst

Marilyn Manson and David Lynch: Genealogies of Pain: Genealogies of Pain. Katalog zur Ausstellung in der Kunsthalle Wien. Hrsg.: Kunsthalle Wien, Kunsthalle Wien, Gerald Matt, Cathérine Hug, Brigitte Schenk, David Galloway, Adrian Notz

Marilyn Manson and David Lynch: Genealogies of Pain: Genealogies of Pain. Katalog zur Ausstellung in der Kunsthalle Wien. Hrsg.: Kunsthalle Wien, Kunsthalle Wien, Gerald Matt, Cathérine Hug, Brigitte Schenk, David Galloway, Adrian Notz

Normaler Preis €299,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €299,00 EUR
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Nicht vorrätig

Jahr: 2011
Seiten: 176
Gebundene Ausgabe

Marilyn Manson (*1969) ist in erster Linie für seine Musik und als Skandalfigur bekannt. Dass er sich seit vielen Jahren mit Malerei auseinandersetzt, wissen nur wenige. Anlässlich der Ausstellung im projectspace der Kunsthalle Wien erscheint der erste Katalog mit Aquarellen, die formal sehr gefühlsbetont und sanft anmuten, und damit im starken Kontrast zu den Bildthemen stehen: menschliche Urängste, Verlust, Verzweiflung, Selbstentfremdung ist die Themenpalette, die Manson inszeniert. Vorbild und Impulsgeber für Manson ist der Regisseur David Lynch (*1946) der mit vier Kurzfilmen aus dem Jahr 1967 bis 1973 in der Ausstellung vertreten war. Die Ästhetik seiner Filme nimmt die Atmosphäre vorweg, der man in Mansons malerischem Werk begegnet. Beiden Künstlern geht es um die Reflexion über und die Ästhetisierung von Schmerz sowie die Deformation und Vergänglichkeit des menschlichen Körpers.

SKU/Bestellnummer: 34793
Zustand: gebraucht
Autor(en): Kunsthalle Wien, Gerald Matt, Cathérine Hug, Brigitte Schenk, David Galloway und Adrian Notz
Publikations Jahr: 2011
Seiten: 176
Bindung: Gebundene Ausgabe
Herausgeber: Verlag f. mod. Kunst
EAN: 386984129X

Rechtlicher Hinweis

Alle hier verkauften Drucksachen sind im Sinne vom BuchPrG (§3 Preisbindung) gebrauchte Bücher.

Produktsicherheitsverordnung / Produktinformationen

Gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) Art. 9 Absatz 7 Satz 2 ist für einfache Produkte – wie z.B. Bücher und Postkartenbücher –, die "auch ohne Anweisungen und Sicherheitsinformationen sicher und wie vom Hersteller vorgesehen verwendet werden" können, keine Sicherheitsinformation vorgeschrieben. Wir versichern jedoch, für alle ab dem 13.12.2024 in Verkehr gebrachten Bücher und Postkartenbücher gemäß GPSR eine interne Risikoanalyse durchzuführen.

Bei Fragen zur Produktsicherheit wenden Sie sich bitte an: info@vzbuch.de

  • Direkt vom Händler
  • 14-Tage Rückgabe
  • Sichere Verpackung
Mitglied im Händlerbund Vollständige Details anzeigen