Marilyn Manson and David Lynch: Genealogies of Pain: Genealogies of Pain. Katalog zur Ausstellung in der Kunsthalle Wien. Hrsg.: Kunsthalle Wien, Kunsthalle Wien, Gerald Matt, Cathérine Hug, Brigitte Schenk, David Galloway, Adrian Notz
Marilyn Manson and David Lynch: Genealogies of Pain: Genealogies of Pain. Katalog zur Ausstellung in der Kunsthalle Wien. Hrsg.: Kunsthalle Wien, Kunsthalle Wien, Gerald Matt, Cathérine Hug, Brigitte Schenk, David Galloway, Adrian Notz
Niedriger Lagerbestand: 1 verbleibend
Marilyn Manson (*1969) ist in erster Linie für seine Musik und als Skandalfigur bekannt. Dass er sich seit vielen Jahren mit Malerei auseinandersetzt, wissen nur wenige. Anlässlich der Ausstellung im projectspace der Kunsthalle Wien erscheint der erste Katalog mit Aquarellen, die formal sehr gefühlsbetont und sanft anmuten, und damit im starken Kontrast zu den Bildthemen stehen: menschliche Urängste, Verlust, Verzweiflung, Selbstentfremdung ist die Themenpalette, die Manson inszeniert. Vorbild und Impulsgeber für Manson ist der Regisseur David Lynch (*1946) der mit vier Kurzfilmen aus dem Jahr 1967 bis 1973 in der Ausstellung vertreten war. Die Ästhetik seiner Filme nimmt die Atmosphäre vorweg, der man in Mansons malerischem Werk begegnet. Beiden Künstlern geht es um die Reflexion über und die Ästhetisierung von Schmerz sowie die Deformation und Vergänglichkeit des menschlichen Körpers.
Share
Publikations Jahr: 2011
Seiten: 176
Bindung: Gebundene Ausgabe
Herausgeber: Verlag f. mod. Kunst
ISBN: 386984129X
Rechtlicher Hinweis
Rechtlicher Hinweis
Alle hier verkauften Drucksachen sind im Sinne vom BuchPrG (§3 Preisbindung) gebrauchte Bücher.
Produktsicherheitsverordnung / Produktinformationen
Produktsicherheitsverordnung / Produktinformationen
Kontaktdaten des Herstellers:
Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:
- Direkt vom Händler
- 14-Tage Rückgabe
- Sichere Verpackung