Dürckheim Verlag München
Meditationen über die Jagd: Tiefe Einsichten in die Natur des Menschen und der Jagd. Neuauflage des gefeierten Klassikers eines der berühmtesten ... ... mit 22 Federzeichnungen von Rupprecht Nagel, José Ortega Gasset
Meditationen über die Jagd: Tiefe Einsichten in die Natur des Menschen und der Jagd. Neuauflage des gefeierten Klassikers eines der berühmtesten ... ... mit 22 Federzeichnungen von Rupprecht Nagel, José Ortega Gasset
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Niedriger Lagerbestand: 1 verbleibend
José Ortega y Gasset hat in seinem kulturanthropologischen Beitrag zur Jagd, den er bereits 1942 in Portugal verfasste, eine stukturanalytische Erklärung des Menschen gefunden, die unsere weltweit operierenden High-Tech-Jägerhorden am Modell des Wildtierjägers in ihrer Intentionalität besser verständlich machen. Als einer der großen Denker des 20. Jahrhundets hat José Ortega y Gasset als erster den Horizont für einen praktisch geübten Tierschutz eröffnet. Im Sprachgebrauch der modernen Soziologie hat er uns vermittelt, daß die Bedingung der Möglichkeit der Erfahrung einer wechselseitigen Mensch-Tier-Beziehung nicht unterschiedlichen Bezugsebenen angehört... (Quelle: Dr. Ernst Georg Renda, Uni Mainz 1998). Die Meditationen über die Jagd sind erstmalig 1953 im Verlag Gustav Kilpper Stuttgart und letztmalig 1996 im Rahmen einer Gesamtausgabe im der deutschen Verlags Anstalt, DVA erschienen. Beide Titel sind mittlerweile vergriffen und, wenn überhaupt, nur antiquarisch erhältlich. Die in rotes Leinen gebundene, goldgeprägte Neuauflage ist hier antiquarisch aus Restbeständen erhältlich.
Zustand: gebraucht
Autor(en): José Ortega Y Gasset
Publikations Jahr: 2012
Seiten: 200
Bindung: Gebundene Ausgabe
Sprache: Deutsch
Herausgeber: Dürckheim Verlag München
EAN: 3935078692
Gewicht: 274.0 g
Share
Rechtlicher Hinweis
Rechtlicher Hinweis
Alle hier verkauften Drucksachen sind im Sinne vom BuchPrG (§3 Preisbindung) gebrauchte Bücher.
Produktsicherheitsverordnung / Produktinformationen
Produktsicherheitsverordnung / Produktinformationen
Gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) Art. 9 Absatz 7 Satz 2 ist für einfache Produkte – wie z.B. Bücher und Postkartenbücher –, die "auch ohne Anweisungen und Sicherheitsinformationen sicher und wie vom Hersteller vorgesehen verwendet werden" können, keine Sicherheitsinformation vorgeschrieben. Wir versichern jedoch, für alle ab dem 13.12.2024 in Verkehr gebrachten Bücher und Postkartenbücher gemäß GPSR eine interne Risikoanalyse durchzuführen.
Bei Fragen zur Produktsicherheit wenden Sie sich bitte an: info@vzbuch.de
- Direkt vom Händler
- 14-Tage Rückgabe
- Sichere Verpackung
