Edition Leipzig
Pflege historischer Gärten: Theorie und Praxis, Michael Rohde
Pflege historischer Gärten: Theorie und Praxis, Michael Rohde
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Niedriger Lagerbestand: 1 verbleibend
Ob Gehölze, Blumen, Wege oder Wasseranlagen - historische Gärten bedürfen nicht nur der täglichen Pflege, sondern einer fortwährenden Unterhaltung und Instandsetzung. Die Entwicklung von Gartentechniken, Bauweisen und Erhaltungsmethoden vielfältiger Gartenelemente von der Renaissance bis ins 20. Jahrhundert wird in diesem Band aufgezeigt.
Ein Team von fünf Autoren dokumentiert und wertet vor allem die Praxis heutiger Maßnahmen der Gartendenkmalpflege am Beispiel von 30 der berühmtesten Parkanlagen in Deutschland. Vorgestellt werden die Schlossparks von Schwetzingen und Nymphenburg, der Schlossgarten Weikersheim und der Englische Garten in München, der Hofgarten Würzburg, Veitshöchheim und Park Schönbusch Aschaffenburg in Bayern, Park Klein-Glienicke und Großer Tiergarten in Berlin, Park Sanssouci, Neuer Garten und Park Babelsberg in Potsdam, der Schweriner Burg- und Schlossgarten, Schlosspark Ludwigslust, der Große Garten Dresden, Schlosspark Pillnitz und Barockgarten Großsedlitz, der Park an der Ilm und Belvedere in Weimar, der Muskauer Park und Park Branitz, die Herrenhäuser Gärten und der Maschpark in Hannover, der Bremer Bürgerpark, Park Remplin und Schlossgarten Celle.
Auf Grundlage der reichhaltigen Erfahrungen der Schlösser- und Gartenverwaltungen werden Empfehlungen für fachgerechte Pflegemethoden gegeben. Der reich bebilderte Band spricht nicht nur historisch Interessierte an, sondern ist gleichzeitig ein unverzichtbares Nachschlagewerk für Auszubildende und Studierende der Gartendenkmalpflege wie auch in historischen Parkanlagen tätige Gärtner.
Zustand: gebraucht
Autor(en): Michael Rohde
Publikations Jahr: 2008
Seiten: 560
Bindung: Gebundene Ausgabe
Sprache: Deutsch
Herausgeber: Edition Leipzig
EAN: 3361006430
Gewicht: 1510.0 g
Share
Rechtlicher Hinweis
Rechtlicher Hinweis
Alle hier verkauften Drucksachen sind im Sinne vom BuchPrG (§3 Preisbindung) gebrauchte Bücher.
Produktsicherheitsverordnung / Produktinformationen
Produktsicherheitsverordnung / Produktinformationen
Gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) Art. 9 Absatz 7 Satz 2 ist für einfache Produkte – wie z.B. Bücher und Postkartenbücher –, die "auch ohne Anweisungen und Sicherheitsinformationen sicher und wie vom Hersteller vorgesehen verwendet werden" können, keine Sicherheitsinformation vorgeschrieben. Wir versichern jedoch, für alle ab dem 13.12.2024 in Verkehr gebrachten Bücher und Postkartenbücher gemäß GPSR eine interne Risikoanalyse durchzuführen.
Bei Fragen zur Produktsicherheit wenden Sie sich bitte an: info@vzbuch.de
- Direkt vom Händler
- 14-Tage Rückgabe
- Sichere Verpackung
