Delius Klasing
SAAB: Der Weg einer Kultmarke, Dieter Günther
SAAB: Der Weg einer Kultmarke, Dieter Günther
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Nicht vorrätig
Im September 1949 präsentiert die Svenska Aeroplan AB (SAAB) ihr erstes Automobil, den schnittigen Saab 92. Damit läutet der Flugzeug-Hersteller eine neue Ära in seiner Firmengeschichte ein: Die schwedische Marke baut mehr als 60 Jahre lang höchst eigenwillige, sympathische Automobile, zu deren Tugenden ihr hoher Sicherheitsstandard, die robuste Bauweise und ihre Langlebigkeit zählen. Obendrein ist Saab jahrzehntelang eine fixe Größe im Rallyesport. Kein Wunder, dass sich die Marke Saab auf der ganzen Welt – vor allem in den USA, aber auch auf so anspruchsvollen Märkten wie der Schweiz und in Deutschland – großer Beliebtheit und eines hohen Ansehens erfreut.
Aber reicht das aus, um gerade in unseren durch Globalisierung und Wachstum, durch hohe Produktivität und geringe Stückkosten geprägten Zeiten eine kleine Firma wie Saab am Markt zu halten?
Offenbar nicht, denn Saab hat eine wechselhafte Firmengeschichte hinter sich. Seit Jahren steckt Saab in Schwierigkeiten, wurde von General Motors übernommen und wieder abgestoßen, nach langer Suche einem neuen Besitzer zugeschlagen – vergebens: Heute stehen die Bänder still, regiert der Insolvenzverwalter. Dennoch geht die Suche nach frischem Geld für das, was einst Saab war, mit offenem Ende weiter.
Dieter Günther stellt die Saab-Firmengeschichte von 1949 bis heute kompetent dar, mit allen wichtigen Modellen, Entwicklungen und Sporterfolgen. Dabei zieht sich die Suche nach den Gründen des Scheiterns wie ein roter Faden durch dieses lesenswerte, üppig illustrierte Buch.
Zustand: gebraucht
Autor(en): Dieter Günther
Publikations Jahr: 2013
Seiten: 160
Bindung: Gebundene Ausgabe
Sprache: Deutsch
Herausgeber: Delius Klasing
EAN: 9783768836005
ISBN: 3768836002
Gewicht: 1516.0 g
Share
Rechtlicher Hinweis
Rechtlicher Hinweis
Alle hier verkauften Drucksachen sind im Sinne vom BuchPrG (§3 Preisbindung) gebrauchte Bücher.
Produktsicherheitsverordnung / Produktinformationen
Produktsicherheitsverordnung / Produktinformationen
Gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) Art. 9 Absatz 7 Satz 2 ist für einfache Produkte – wie z.B. Bücher und Postkartenbücher –, die "auch ohne Anweisungen und Sicherheitsinformationen sicher und wie vom Hersteller vorgesehen verwendet werden" können, keine Sicherheitsinformation vorgeschrieben. Wir versichern jedoch, für alle ab dem 13.12.2024 in Verkehr gebrachten Bücher und Postkartenbücher gemäß GPSR eine interne Risikoanalyse durchzuführen.
Bei Fragen zur Produktsicherheit wenden Sie sich bitte an: info@vzbuch.de
- Direkt vom Händler
- 14-Tage Rückgabe
- Sichere Verpackung
