Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Verlagsanstalt Handwerk

Sackmann - das Lehrbuch für die Meisterprüfung Teil III: Handlungsfeld 1: Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen beurteilen, Handlungsfeld 2: Gründungs- und Übernahmeaktivitäten, 3: Unternehmensführungsstrategien entwickeln, Bernasch-Lieber, Franz Busch

Sackmann - das Lehrbuch für die Meisterprüfung Teil III: Handlungsfeld 1: Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen beurteilen, Handlungsfeld 2: Gründungs- und Übernahmeaktivitäten, 3: Unternehmensführungsstrategien entwickeln, Bernasch-Lieber, Franz Busch

Normaler Preis €99,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €99,00 EUR
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Nicht vorrätig

Jahr: 2022
Seiten: 820
Taschenbuch

Teil III der Meisterprüfung wurde 2011 umfassend neu geregelt. Die neuen Prüfungsanforderungen sind in der Allgemeinen Meisterprüfungsverordnung (AMVO) „Verordnung über die Meisterprüfung in den Teilen III und IV im Handwerk und in handwerksähnlichen Gewerben“ festgeschrieben. Lehrbuch und Lernportal folgen einem handlungsorientierten Rahmenlehrplan, der unter Federführung des Ludwig-Fröhler-Instituts erarbeitet wurde und die neuen Prüfungsanforderungen aufgreift. Praxisnähe und Kompetenzorientierung stehen im Blickpunkt. Die erforderlichen Kompetenzen, die ein Unternehmer in verschiedenen Phasen im Lebenszyklus seines Unternehmens benötigt, bestimmen Themen und die Gliederung in drei Handlungsfelder: - Handlungsfeld 1: Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen beurteilen - Handlungsfeld 2: Gründungs- und Übernahmeaktivitäten vorbereiten, durchführen und bewerten - Handlungsfeld 3: Unternehmensführungsstrategien entwickeln Jedes Thema wird durch eine Lernsituation eingeleitet, die sich während des Kapitels weiterentwickelt. Um diese Lernsituationen lebendig zu gestalten, wurden neun Handwerksunternehmen aus unterschiedlichen Gewerken geschaffen, deren Personen Sie durch das gesamte Lehrbuch begleiten. Um über die Möglichkeiten eines gedruckten Lehrwerks hinaus Handlungsorientierung einzuüben, wird Teil III des Sackmann durch ein Online-Lernportal ergänzt und abgerundet. Dort kann sofort interaktiv angewandt und eingeübt werden, was zuvor im Lehrbuch gelesen wurde. Je nach Thema unterstützen vollkommen unterschiedliche Aufgaben, Arbeitsmaterialien und Tests Ihren Lernerfolg.

Autor(en): Regina Bernasch-Lieber, Holger Busch, Helmar Franz, Frank Jäger, Katrin Koch, Matthias Kurz, Elke Lamprea, Dorrit Mai, Dietmar Michalek-Riehl, Gerhard Mueller, Eckhard Nikolaizig, Harry Nöthe, Rainer Nolten, Dominik Ostendorf, Rolf Richard Rehbold, Günter Schlenke, Gabriele Schöne-Sobolewski, Martina Seifarth, Matthias Steinbild, Werner Stephany, Volker Thienenkamp und Wolfgang Weihrauch
Publikations Jahr: 2022
Seiten: 820
Bindung: Taschenbuch
Sprache: Deutsch
Herausgeber: Verlagsanstalt Handwerk
ISBN: 3869505230
Gewicht: 1244.0 g

Rechtlicher Hinweis

Alle hier verkauften Drucksachen sind im Sinne vom BuchPrG (§3 Preisbindung) gebrauchte Bücher.

Produktsicherheitsverordnung / Produktinformationen

Kontaktdaten des Herstellers:

Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:

  • Direkt vom Händler
  • 14-Tage Rückgabe
  • Sichere Verpackung
Vollständige Details anzeigen