Thieme
Verhaltensneurologie. Die neurologische Seite der Neuropsychologie: Eine Einführung für Ärzte und Psychologen, Armin Schnider
Verhaltensneurologie. Die neurologische Seite der Neuropsychologie: Eine Einführung für Ärzte und Psychologen, Armin Schnider
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Nicht vorrätig
Der Einstieg in die klinische Praxis: Die Verhaltensneurologie ist ein Spezialgebiet innerhalb der Neurologie, das sich mit mentalen Störungen befasst, also den Störungen des Denkens, Verhaltens und emotionalen Erlebens. Ihre Aufgabe ist es, neuropsychologische und psychiatrische Störungen aus neurologischer Sicht zu beurteilen. In diesem Buch werden die Ursachen, Symptome, klinische Untersuchung, anatomischen Grundlagen sowie der Verlauf und die Prognose mentaler Störungen behandelt. Ausgehend von einer einfachen topischen Unterteilung höherer Hirnfunktionsstörungen werden Aufmerksamkeitsstörungen, Frontalhirnfunktionen, Aphasien und andere sprachassoziierte Störungen, Raumverarbeitungsstörungen, Agnosien, Gedächtnisstörungen, Callosum-Syndrome und Demenzen in ihrem funktionellen Zusammenhang dargestellt. Unterstützt wird der hohe Praxisnutzendurch zahlreiche Abbildungen mit Patientenbeispielen, Illustrationen von kognitiven Störungen und anatomische Darstellungen Tabellen zur schnellen Übersicht praktische Bedsite-Tests. Das Buch dient als Einführung in die Verhaltensneurologie für Ärzte, die Patienten mit mentalen Störungen betreuen Psychologen, die sich für die neurologische Sicht ihres Fachs interessieren, alle diejenigen, die aus den Funktionsstörungen des kranken menschlichen Gehirns etwas über die Funktionsweise des gesunden Gehirns lernen möchten.
Dieses Buch bietet eine fundierte Einführung in neuropsychologische Syndrome und Symptome, verknüpft mit den zugrundeliegenden anatomischen Strukturen und Läsionen. Es überzeugt durch eine umfassende Literaturliste und praxisnahe (Bedside-)Tests, die eine wertvolle Orientierung am Krankenbett ermöglichen. Obwohl als Einführung konzipiert, liefert es aus klinischer Sicht tiefgehende und gut aufbereitete Informationen, die insbesondere für Ärzte und Psychologen den Zugang zu einem komplexen Fachgebiet erleichtern. Ein unverzichtbares Werk für die neuropsychologische Diagnostik im klinischen Alltag.
Zustand: gebraucht
Autor(en): Armin Schnider
Publikations Jahr: 2004
Seiten: 200
Bindung: Taschenbuch
Sprache: Deutsch
Herausgeber: Thieme
EAN: 9783131097828
ISBN: 3131097825
Gewicht: 474.0 g
Share
Rechtlicher Hinweis
Rechtlicher Hinweis
Alle hier verkauften Drucksachen sind im Sinne vom BuchPrG (§3 Preisbindung) gebrauchte Bücher.
Produktsicherheitsverordnung / Produktinformationen
Produktsicherheitsverordnung / Produktinformationen
Gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) Art. 9 Absatz 7 Satz 2 ist für einfache Produkte – wie z.B. Bücher und Postkartenbücher –, die "auch ohne Anweisungen und Sicherheitsinformationen sicher und wie vom Hersteller vorgesehen verwendet werden" können, keine Sicherheitsinformation vorgeschrieben. Wir versichern jedoch, für alle ab dem 13.12.2024 in Verkehr gebrachten Bücher und Postkartenbücher gemäß GPSR eine interne Risikoanalyse durchzuführen.
Bei Fragen zur Produktsicherheit wenden Sie sich bitte an: info@vzbuch.de
- Direkt vom Händler
- 14-Tage Rückgabe
- Sichere Verpackung
