Riemann Verlag
Was heißt schon Talent?: Mozart, Beckham, Federer und das Geheimnis von Spitzenleistungen, Matthew Syed, Gisela Kretzschmar
Was heißt schon Talent?: Mozart, Beckham, Federer und das Geheimnis von Spitzenleistungen, Matthew Syed, Gisela Kretzschmar
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Nicht vorrätig
„Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen!“ Spitzenleistungen beruhen nicht auf Genen, sondern auf Fleiß, Motivation und einem leistungsfördernden Umfeld.
Wie wurde Mozart zu dem Genius, der er war? Wie schaffte es Picasso, der Malkunst einen kreativen Impuls zu geben, der bis heute nachwirkt? Und was macht Roger Federer zum vielleicht größten Tennisprofi aller Zeiten? „Alles eine Frage der Begabung“, heißt es als Antwort meistens. Die Großen ihres Fachs erscheinen als Wesen einer völlig anderen Spezies, ausgestattet mit übermenschlichen Kräften, die für unsereins unerreichbar sind. Für Matthew Syed ist diese hohe Einschätzung des Talents ein irreführender Mythos. Anhand seiner eigenen spannenden Lebensgeschichte (er war Englands Top-Tischtennisprofi) sowie anhand vieler Fallbeispiele und wissenschaftlicher Erkenntnisse, kommt er zu dem überraschenden Schluss: Überragende Leistungen sind das Ergebnis von unzähligen investierten Arbeitsstunden und dem Zusammentreffen günstiger Umstände. Syeds Buch räumt mit der Vorstellung auf, dass Begabung vom Himmel fällt, relativiert aber auch die Bedeutung bloßer Willenskraft. Seine Erkenntnisse weisen dem Leser einen „altmodischen“, aber geraden Weg zum Erfolg. Das ist manchmal unbequem, liest sich aber höchst vergnüglich und erhellend.
Zustand: gebraucht
Autor(en): Matthew Syed und Gisela Kretzschmar
Publikations Jahr: 2010
Seiten: 352
Bindung: Broschiert
Sprache: Deutsch
Herausgeber: Riemann Verlag
EAN: 3570501264
Gewicht: 290.0 g
Share
Rechtlicher Hinweis
Rechtlicher Hinweis
Alle hier verkauften Drucksachen sind im Sinne vom BuchPrG (§3 Preisbindung) gebrauchte Bücher.
Produktsicherheitsverordnung / Produktinformationen
Produktsicherheitsverordnung / Produktinformationen
Gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) Art. 9 Absatz 7 Satz 2 ist für einfache Produkte – wie z.B. Bücher und Postkartenbücher –, die "auch ohne Anweisungen und Sicherheitsinformationen sicher und wie vom Hersteller vorgesehen verwendet werden" können, keine Sicherheitsinformation vorgeschrieben. Wir versichern jedoch, für alle ab dem 13.12.2024 in Verkehr gebrachten Bücher und Postkartenbücher gemäß GPSR eine interne Risikoanalyse durchzuführen.
Bei Fragen zur Produktsicherheit wenden Sie sich bitte an: info@vzbuch.de
- Direkt vom Händler
- 14-Tage Rückgabe
- Sichere Verpackung
